|
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Suchbegriff: Nutzungsentwicklung | |
| Autoren | |
| Erscheinungsjahr | 1988 |
| Titel der Arbeit | Mindestuntersuchungsprogramm Kulturboden zur Gefährdungsabschätzung von Altablagerungen und Altstandorten im Hinblick auf eine landwirtschaftliche oder gärtnerische Nutzung.- Landesanstalt für Ökologie, Landschaftsentwicklung und Forstplanung |
| Tagung | |
| Zeitschrift, Schriftenreihe | |
| Buch | |
| Bestellen | |
| Herausgeber | LÖLF NRW |
| Band | |
| Seiten | |
| Erscheinungsort | Recklinghausen |
| Suchbegriff: Nutzungsentwicklung | |
| Autoren | |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Titel der Arbeit | Geowissenschaften in Ökonomie und Ökologie - Das System Erde. 150 Jahre DGG: ISSN 0946-8978. Umweltgeologische Themen in Fachsitzungen und Symposien: -Geoinformatik und Modellierung und neue Entwicklungen in der Modellierungstechnik. - Geo-Probleme der Großbaustelle Berlin. - Zeugen des Klimawechsels. - Hydrogeologie und Ingenieurgeologie in Ballungsräumen. - Umweltgeowissenschaften: Hydrochemie. - Skalierungsprobleme bodenkundlicher Basisdaten und Vorortbewertung belasteter Standorte. - Bodenkontamination: Ökologische Risiken, Sanierung, Nachnutzung. - Brandenburg / Mitteleuropäische Senke. - Naturwerksteine: Genese und Charakter: Schäden und Erhaltung. - Geophysikalische und gesteinephysikalische Verfahren zur Strukturerkundung für Hydro-, Umwelt- und Quartärgeologie. - Quartärgeologie: Vorsorge und Zukunft. - Rohstoffe und Ressourcen. - Geochemische Prozesse in Sicker- und Grundwasser. - Hydrogeologie. - Grundwasser und Geothermie. - Aufgaben, Zweck und Notwendigkeit der geologischen Landesaufnahme. - Verwitterungs- und Sorptionsprozesse in Böden. - Boden als Indikator globaler Klimaveränderungen. - Umweltgeowissenschaften: Angewandt-mineralogische Aspekte. - Geowissenschaften zwischen Katastrophen und Langzeitprozessen. - Naturkatastrophen (Impakte, Vulkanismus). - Wechselwirkungen der Sphären. - Braunkohletagebaue: Hydrogeologie und Sanierungsprobleme: Geologie, Hydrogeologie, Hydrochemie, Sanierung. - Umweltgeowissenschaften: Schadstoffverbreitung. - Geoinformatik. - Fluß-Systeme: Entwicklung, Sedimentologie und anthropogene Eingriffe. - Angewandte und technische Mineralogie. |
| Tagung | 6.-9.10 1998, TU Berlin; Geo-Berlin '98 |
| Zeitschrift, Schriftenreihe | Terra nostra; Schriften der AWS |
| Buch | |
| Bestellen | http://www.geo-union.de/html/terra_nostra.html |
| Herausgeber | AWS |
| Band | 98/3 |
| Seiten | 626 |
| Erscheinungsort | Köln |
| Suchbegriff: Nutzungsentwicklung | |
| Autoren | |
| Erscheinungsjahr | 1998 |
| Titel der Arbeit | Technische Aspekte einer fischwirtschaftlichen Nutzung ehemaliger Flotationsteiche |
| Tagung | 4.-6. 6. 1998, Legnica |
| Zeitschrift, Schriftenreihe | |
| Buch | |
| Bestellen | |
| Herausgeber | Przybylski, T., Merkel, B., Kurzydlo H. Althaus, M |
| Band | 1+2 |
| Seiten | 320 |
| Erscheinungsort | Freiberg / Sachsen |
|
|